Eine Stadt zum Leben und investieren.

Der Jugendclub sowie der Kinder- und Jugendgarten in Goldberg sind bis auf Weiteres geschlossen.

Pendelfahrt zum REWE oder LIDL-Markt

Die Abfahrtszeiten sind MONTAG und DONNERSTAG von 10 bis 12 Uhr.Der Amtsbus fährt an der Walter-Husemann-Schule ab und bringt Sie zu den Einkaufsmärkten und wieder zurück. -voraussichtlich bis Ende Januar-

Schriftzug Amt Goldberg-Mildenitz
Informationen zur Altkleidersammlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Goldberg, den Gemeinden Neu Poserin und Techentin, wir möchten Sie darüber informieren, dass bis Ende des Jahres keine Kleidercontainer mehr für die Altkleidersammlung bereitstehen. Dies liegt daran, dass der aktuelle Partner den Vertrag gekündigt hat. Die Verwaltung ist jedoch bereits aktiv auf der Suche nach neuen Partnern, um die […]

Wappen Goldberg, Stierkopf über einer Burgmauer
Trägerwechsel

Die Stadtvertretung hat nach längerer Beratung im Oktober beschlossen, die Räume der bisherigen Kita „Koboldland“ und die Räume des Horts in der Grundschule der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zur Miete anzubieten. Ab 1. Januar 2025 werden die Johanniter dann als neue Träger von Kita und Hort die Betreuung der Kinder übernehmen. Die Beauftragung dazu erfolgt durch den […]

Erneuerung der Grabstätte von Lotte & Heinrich Eingrieber auf dem Friedhof in Goldberg

„Wir leben in einer besonderen Region!“. Das Amt Goldberg-Mildenitz hat eine Vielzahl von einzigartigen Orten, Angeboten, Veranstaltungen und Landschaften. Eine besondere Persönlichkeit der Stadt Goldberg ist der Maler und Künstler Heinrich Eingieber. Er etablierte sich in seiner Vaterstadt als Porträt- und Landschaftsmaler, parallel zu seiner künstlerischen Tätigkeit widmete er sich dem Aufbau einer archäologischen und […]

Festschrift “150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Goldberg”

Ab sofort kann die Festschrift zum 150 Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goldberg im Naturmuseum für 10€ erworben werden.